Archiv für den Monat: September 2025

Ortsteilsprechstunde in Oberweimar-Ehringsdorf am Dienstag im Bienenmuseum

Pressemitteilung, Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf, 19.09.2025

Der Ortsteilrat lädt die Einwohnerinnen und Einwohner von Oberweimar-Ehringsdorf in seine Sprechstunde am Dienstag, 23. September, zwischen 17 und 18 Uhr zu einem persönlichen Gespräch ein. Dieses Mal stehen die Ortsteilräte Andreas Ender und Hans Dieter Volland für Fragen und Hinweise zu Angelegenheiten im Ortsteil zur Verfügung. Ort ist der Vereinsraum im Bienenmuseum (links neben dem Hofladen).

Interkultureller Austausch im Zeichen der Demokratie

Ortsteilbürgermeisterin Ines Bolle kam der Anfrage im Juni gerne nach, Teilnehmende des Seminars der Bosch-Stiftung an der EJBW zum Thema „Zusammenhalt stärken, Polarisierung begegnen, Visionen entwickeln“ im Ortsteil zu begrüßen und ins Gespräch zu kommen, wie Demokratie vor Ort gelebt werden kann. Im Vereinsraum im Bienenmuseum erwartete ein gedeckter Kaffeetisch die Gäste aus ganz Deutschland aus unterschied-lichen Bereichen, von der Lokalpolitik über Vereine, Kulturorganisationen, Stiftungen bis engagierte Privatpersonen. Allen gemein ist das Engage-ment für eine tolerante und vielfältige Gesellschaft. Mit dabei waren interessierte Einwohnerinnen und Einwohner, darunter Mitglieder der Initiative für Dialog und Integration „Quelle“, die im Februar und März im Vereinshaus Zur Linde sehr erfolgreich interkulturelle Begegnungen organisiert hatten. Gemeinsam wurde die Situation vor Ort und in Weimar, aber auch in Europa diskutiert, wobei die türkischen Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, von vielen positiven Erlebnissen in unserer Stadt berichteten. Auf dem Treffen wurden auch wieder einige Ideen für weitere Aktivitäten im Ortsteil entwickelt

Erfolgreiches Entdeckerfest mit vielen Neugierigen

Lange Schlangen an der Steinzeit-Theke, einhundertachtzig Teilnehmende allein an den archäologischen Führungen, ein von Kindern wimmelndes Geotop bei steinzeitlichen Spielen und Feuermachen, zu Ende gehendes Material an den Mitmachständen, Schalen von mehreren Kilo mit Steinen geknackter Haselnüsse, Neander-Taler und Kuchen vollends verputzt… um nur einige Beispiele aus dem vielfältigen Programm zu nennen – ein rundum zufriedenes Resümee zieht der Ortsteilrat zu seinem Entdeckerfest mit rund 1.000 Besuchern am 23. August am Travertinsteinbruch in Ehringsdorf, dem Fundort einer frühen Neandertalerin.

Weiterlesen

Quellen, Teiche, Wasserspiele – Die Wasseranlagen in Belvedere

ABSAGE VERANSTALTUNG – Leider wurde die Führung „Quellen, Teiche, Wasserspiele“ am Mittwoch, 10.09.2025, abgesagt. Wir bitten um Verständnis und danken sehr dafür!

Pressemitteilung, Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf, 02.09.2025
Zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmen der Reihe “Neue Dialoge mit der Erde” lädt deren Initiativgruppe mit dem Ortsteilrat zu einer Führung zu den Wasseranlagen in Belvedere am Mittwoch, dem 10. September, um 16 Uhr ein.  
Die Referentin Dipl.-Ing. Christine Dornaus war langjährige Mitarbeiterin in der Abteilung Gartendenkmalpflege der Klassik-Stiftung.  Sie hat zu Quellen und Wassersystem geforscht und auch publiziert sowie an der Sanierung maßgeblich mitgewirkt. Sie wird interessante Einblicke in die historische Anlage geben, die ohne Einsatz von Pumpen lediglich durch die Ausnutzung der Höhenunterschiede im Gelände funktioniert, und einige Geheimnisse aus der Entstehungszeit lüften.  
Der Treffpunkt ist an der Fontäne auf dem Schlossvorplatz.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist bis zum 09.09.2025 per E-Mail an info@ortsteil-owe.de erforderlich.