Archiv der Kategorie: Presse

Advent im Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf

… anders als erhofft – machen Sie mit bei unserer Aktion „Leuchtende Laternen“

Diesen Beitrag haben wir für den Rathauskurier am 07. November 2020 eingereicht, er erschien jedoch nicht. Deshalb reichen wir ihn hier nach:

Voller weihnachtlicher Freude und Freude über das gute Gelingen des 1. Lebendigen Adventskalender im Ortsteil verabschiedeten wir die Weihnachtszeit 2019. Es war klar, dass wir diesen Lebendigen Adventskalender zu einer Tradition im Ortsteil werden lassen wollten. Weiterlesen

Aktuelles aus dem Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf

Beitrag des Ortsteilrates Oberweimar-Ehringsdorf für die Rubrik „Aus den Ortsteilen“ im Rathauskurier, Ausgabe 13/2020 vom 04.07.2020

Das gesellschaftliche Leben im Ortsteil hat wieder begonnen – zu seiner ersten öffentlichen Sitzung nach dem Corona-Lockdown lud jetzt der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf ins Vereinshaus Zur Linde ein – fünf Gäste verfolgten die Beratung zu aktuellen Themen.

Die amtierende Ortsteilbürgermeisterin Ines Bolle gab eine Übersicht über jüngst beantwortete und noch offene Anfragen bei der Stadtverwaltung – zu den investiven Mitteln für die Ortsteile, die der Haushaltssperre unterlagen, zur Einrichtung eines Bolzplatzes am Dichterweg, zum derzeitig geplanten zeitlichen Ablauf beim Neubau der IBA-Schule und zu einer angedachten Verkehrsschau in Oberweimar  – und über laufende Projekte des Ortsteilrates.

Die Ortsteilräte Bernhard Schreiber und Dr. Toralf Rensch berichteten über ihre Arbeit in der Gruppe „Gewerbe im Ortsteil“, zu der neben Mitgliedern aus dem Ortsteilrat auch externe Experten gehören.  [responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“] Weiterlesen

Neues aus dem Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf

Beitrag für den nächsten Rathauskurier, Rubrik „Aus den Ortsteilen“, erscheint am 06.06.2020

Der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf lädt Interessierte zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Mittwoch, den 24. Juni 2020, ins Vereinshaus Zur Linde, Weimarische Str. 1, ein. Von 19 Uhr bis 20.30 Uhr wird es um aktuelle Entwicklungen im Ortsteil, um den Tag des Geotops im September und ums Thema „Gewerbe im Ortsteil“ gehen. Die Tagesordnung wird rechtzeitig auf der Website des Ortsteilrates veröffentlicht. Bitte denken Sie an einen Nasen-Mund-Schutz, die Anzahl der Plätze für Gäste ist coronabedingt auf sechs begrenzt.

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“] Weiterlesen

Lebendiger Adventskalender im Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf – ein Rückblick nach vorn

Beitrag für den Rathauskurier, erscheint am 01.02.2020

Der Advent 2019 wurde im Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf zu einer fröhlichen Zeit der Begegnungen und des Kennenlernens. Unterschiedliche Teilnehmer öffneten ihre Gartentore und boten insgesamt 20 vorweihnachtliche Abende an – umrahmt von kleinen Kulturbeiträgen und gemeinsamem Weihnachtsliedersingen, mit Gesprächen bei Glühwein oder Apfelpunsch, sogar kulinarische Leckerbissen wurden gereicht. Weiterlesen

Rückblick zum Lebendigen Adventskalender: Großer Erfolg der Aktion im Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf

Pressemitteilung, Initiativgruppe Lebendiger Adventskalender Oberweimar-Ehringsdorf, 15.01.2020

Über die Aktion „Lebendiger Adventskalender“ Ende letzten Jahres zogen die Initiatorinnen und die Gastgeberinnen und Gastgeber ein positives Resümee: die adventlichen Angebote vom 1. bis zum 21. Dezember an den Gartentüren in Oberweimar-Ehringsdorf wurden sehr gut angenommen, im Durchschnitt kamen Weiterlesen

Ortsteilrat Oberweimar/Ehringsdorf hofft auf eine Fußgängertreppe am „nahkauf“ Taubacher Straße

Pressemitteilung, Ortsteilrat Oberweimar/Ehringsdorf, 01.12.2017

Der „nahkauf“ in der Taubacher Straße ist für viele Einwohnerinnen und Einwohner des Ortsteiles Oberweimar/Ehringsdorf für den täglichen Einkauf gut erreichbar: zu Fuß, per Fahrrad oder Auto.

„Wir sind froh, dass nahkauf den Standort trotz Marktdruck durch die größeren Einkaufszentren in Weimar und Umgebung stabil hält, und ich kann nicht oft genug meinen Dank an den Betreiber aussprechen“, betont Ortsteilbürgermeister Karl-Heinz Kraass die Wichtigkeit der Sicherstellung der Versorgung durch den Anbieter. Weiterlesen

„Girls‘ Day in Oberweimar/Ehringsdorf“ im Radio Lotte Weimar

Pressebericht, Radio Lotte Weimar, 24.04.2017

Kennen Sie viele Frauen, die technische oder naturwissenschaftliche Berufe ausüben? Wahrscheinlich eher nicht, denn Mädchen entscheiden sich trotz besserer Schulabschlüsse kaum für eine Ausbildung in diesen Bereichen. Der „Girls‘ Day“ soll dies ändern.
Der Schnuppertag soll Mädchen und jungen Frauen ab der 5. Klasse die Möglichkeit geben, einmal in einen Betrieb hinein zu schnuppern, in dem naturwissenschaftliche Berufe benötigt werden. Gefördert wird die Initiative von Ministerien, der Bundesagentur für Arbeit, der DGB, IHK und weiteren Einrichtungen.
Hier vor Ort in Weimar beteiligen sich verschiedene Firmen daran, doch es ist durchaus noch Platz für mehr Engagement, in allen Teilen der Gesellschaft. Johannes Meinecke sprach darüber mit Ines Bolle, die den Girl´s Day im Stadtteil Oberweimar-Ehringsdorf stärker etablieren möchte.

[ Radiobeitrag auf Radio Lotte Website anhören ]