Archiv der Kategorie: Allgemein

Komm ins STADTRADELN-Team Ortsteilradler OWE!

Im letzten Jahr traten viele Radler/innen aus Oberweimar-Ehringsdorf als erstes Stadtteil-Team in Weimar zum STADTRADELN an. Dieses Mal gibt es dafür eine eigene Kategorie „Bürgerengagement/ Ortsteile“! Wer geht vom 22. Mai bis 11. Juni 2021 mit für unseren Ortsteil ins stadtweite Rennen für saubere Luft in Weimar? Melden Sie sich unter www.stadtradeln.de/weimar im Team „Ortsteilradler OWE“ an. Wir haben auch wieder ein Rahmenprogramm mit gemeinsamen Touren geplant. Auch Aktive aus anderen Ortsbereichen Weimars sind bei uns herzlich willkommen!
Alle Infos unter www.ortsteil-owe.de/stadtradeln2021

Im Foto: Gemeinsame Radtour 2020 zum Carolinenturm in strömendem Regen

Praxisanleitung 
“Pflege eines Fahrrades“ am 15. Mai um 10 Uhr 
- muss leider entfallen!

Zu einer Praxisanleitung zur „Pflege eines Fahrrades“ lädt der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf ein.
WANN: Samstag, 15. Mai, 10 bis 12 Uhr
WO: Kippergasse 20, im Garten des Hotels Kipperquelle
Der radtechnikbegeisterte Team-Captain der „Ortsteilradler OWE“ beim diesjährigen STADTRADELN Bernhard Schreiber gibt gerne seine Tipps weiter.
Mach Dein Rad fit, um beim STADTRADELN richtig zu glänzen, am besten im ORTSTEIL-Team 🙂

Ortsteilputz nicht nur zu Ostern:
 Aktion am 22. April

Unser Putzhörnchen dankt allen Fleißigen, die zum diesjährigen Osterputz unseren Ortsteil an einigen Stellen von 
Unrat befreit und unsere Grün-
flächen aufgefrischt haben. Es 
wünscht sich, dass wir auch im
Alltag immer mal anpacken. Am 
besten ist, der Müll kommt 
garnicht erst in unsere Landschaft!
Am 22. April um 9 Uhr findet die 3. Müllaktion* einer engagierten Gruppe aus dem Ortsteil an der Ilm statt: es geht vom Treffpunkt Duxbrücke aus am rechten Ilmufer entlang zur Naturbrücke. Vielen Dank!

Machen Sie gerne mit!

*) Ja, wir wissen, dass der Abschnitt an der Ilm nicht in den Grenzen des Ortsteiles Oberweimar-Ehringsdorf liegt. Gerne schauen wir, wohin unser Fluss so fließt – vieles nimmt er auch aus den Uferbereichen flussaufwärts mit…

Osterputz 
im Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf

Allgemeiner Aufruf zur gemeinsamen Straßen- und Wegereinigung


Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, 
wir freuen uns alle, dass unser Ortsteil so sauber und ordentlich aussieht! Damit das auch so bleibt und weil Kehren gemeinsam mehr Spaß macht, laden wir Sie herzlich zum Osterputz 2021 ein. 
Bitte nutzen Sie den Tag, um rund um Ihr Grundstück herum und darüber hinaus für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen. 


am 27. März 2021 ab 9.30 Uhr (bis ca 11.30 Uhr)

Gemeinsam wollen wir folgende Schwerpunkte abarbeiten:

Weiterlesen

Auf zu Dr. Pfeiffer!

Wanderung mit Überraschungen

Die Ortsteilräte von Oberweimar-Ehringsdorf und Taubach wollen mit einer gemeinsamen Aktion den ehemaligen Arzt und Forscher Dr. Ludwig Pfeiffer ehren. Anlässlich seines 100. Todestages veranstalten wir am Ostermontag, dem 5. April, eine Rätselwanderung für Familien im Belvederer Forst und Taubacher Wald. [mehr lesen ]

Hast Du einen Vogel?

… und einen Garten? Dann aufgepasst: Hecken dürfen nur noch an diesem letzten Februarwochenende in größerem Umfang beschnitten werden – ab 1. März gilt laut Bundesnaturschutzgesetz: ungestörte Zeit zum Brüten und Nisten unserer Gartentiere! Wer Ärger mit Naturschützern, Nachbarn oder städtischen Ordnungshütern vermeiden will, schnappt sich spätestens jetzt seine Gartenschere oder Säge.
Hinweise und Tipps unter www.ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de/vogel/

Bitte weitersagen!

Am Samstag, 20. Februar 2021, verteilen Ortsteilbürgermeisterin Ines Bolle und der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf von 10 bis 13 Uhr kostenlos Masken zur Corona-Prävention an die Weimarer Bevölkerung. Bei Vorzeigen des Personalausweises erhält jede Person eine FFP2-Maske sowie 3 OP-Masken.

An folgenden Plätzen im Ortsteil wird verteilt:

  • Vereinshaus Zur Linde, Weimarische Straße 1
  • am nahkauf Loch Taubacher Straße 47
  • am nahkauf Heyer Bodelschwinghstraße 82

Hintergrund: Das Land Thüringen stellt auch für die Weimarer Bevölkerung kostenfreie FFP2- und OP-Masken zur Verfügung. Der Oberbürgermeister der Stadt Weimar hat gebeten, dass die Ortsteilräte die Verteilung vor Ort organisieren. Dieses Angebot ist insbesondere an Menschen, die sich die im Handel teuer angebotenen Masken nicht so ohne Weiteres leisten können, gerichtet. Wichtig ist, dass die Empfänger/innen in Weimar wohnen. Also bitte weitersagen!

Winteralarm!

Die Stadt Weimar ruft die Ortsteile auf: Lkw, Bagger, Traktoren zur Unterstützung der Schneeberäumung gesucht, bitte bei uns melden: 494399 oder info@ortsteil-owe.de – Ebenso wird um Hilfe beim Freilegen der Bushaltestellen in den Ortsteilen gebeten.