Archiv der Kategorie: Allgemein

Ortsteilradler Oberweimar-Ehringsdorf: auf zum Carolinenturm!

Beitrag für die Rubrik Aus den Ortsteilen im RHK, Ausgabe 15/2020 vom 01.08.2020

Der Ortsteilrat lädt alle Radelbegeisterten aus Oberweimar-Ehringsdorf zu einer Fahrradtour ein. Am Samstag, dem 15. August 2020, geht es gemeinsam auf den Kötschberg. Treffpunkt ist 9.15 Uhr am Fahrradhotel Kipperquelle, Kippergasse 20. Wir starten pünktlich 9.30 Uhr. Unser STADTRADELN-Captain und Ortsteilrat Bernhard Schreiber wird die Tour führen. Die landschaftlich reizvolle Route bringt uns über Mellingen, Ottstedt (bei Magdala) und Maina zum Kötschberg. Dort machen wir am Carolinenturm eine längere Rast mit einem geselligen Picknick und treten dann die Rückfahrt an. Diese wird über Blankenhain, Bad Berka und den Ilmradweg gehen und endet wieder am Fahrradhotel. Bitte Proviant und genügend zu Trinken in die Fahrradtaschen packen.

Wichtige Hinweise: Die Teilnehmer sollen 50 Kilometer sowie die Steigungs- und Gefällestrecken gut bewältigen können. Das Rad muss sich in einem sicheren Betriebszustand befinden. Wir bitten um das Tragen eines Schutzhelms. Die Wege sind zum Teil nicht befestigt. Jeder Teilnehmer ist selbst für sich verantwortlich und handelt auf eigene Gefahr. Der Ortsteilrat übernimmt keine Haftung.

Bitte vorab die Wetterprognose prüfen und für angemessene Kleidung (ggf. auch Wechselkleidung nach der Steigungsstrecke) sorgen. Die Ankunft in Weimar ist für spätestens 16 Uhr geplant.

Die Tour bildet den Abschluss unseres kleinen Rahmenprogramms zur Aktion STADTRADELN, das durch den Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf organisiert wurde.

Weitere Informationen: www.ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de/stadtradeln
Kontakt zum Team-Captain Bernhard Schreiber: schreiber@ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de


Lohnendes Ziel der Hinfahrt: der Carolinenturm. Hier wollen wir bei einem Picknick pausieren.
(Foto: Bernhard Schreiber)

Auf zum ORTSTEILRADELN!

Der Ortsteilrat lädt i. R. der Aktion STADTRADELN vom 27.07. bis 16.08.20 zum Mitmachen im Team „Ortsteilradler Oberweimar-Ehringsdorf“ ein! Stärken Sie unser Miteinander im Ortsteil ‒ Registrierung unter stadtradeln.de/registrieren! – Die Anmeldung ist auch noch rückwirkend bis zum 16. August möglich!

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“]

 

Aktuelles aus dem Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf

Beitrag für die Rubrik Aus den Ortsteilen im RHK, Ausgabe 15/2020 vom 01.08.2020

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner im Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf, bevor es für die meisten in die Sommerpause geht, möchten wir Ihnen noch eine kleine Vorausschau auf unsere Termine im August und September geben.

Die nächste Sprechstunde der amtierenden Ortsteilbürgermeisterin Ines Bolle ist am Donnerstag, dem 20. August, von 17 bis 19 Uhr im Steinbrückenweg 5. Eine Anmeldung ist erwünscht unter info@ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de oder Tel. 494399.

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“] Weiterlesen

EINLADUNG 
zur Ortsteilratssitzung

Mittwoch, 22. Juli 2020
19.00 bis 20.30 Uhr
im Vereinshaus Zur Linde, Weimarische Straße 1

Themen auf der Tagesordnung:

  • Projekte aus dem Ortsteilbudget: „Weg Siedlersfreud“, „Ein Bolzplatz am Dichterweg“
  • Aktuelles aus dem Ortsteil
  • STADTRADELN – Infos zum Rahmenprogramm
  • Projekte und Aktivitäten Herbst/Winter 2020

Die Anzahl der Gäste wird coronabedingt auf 6 beschränkt, bitte voranmelden unter E-Mail: info@ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de oder telefonisch unter 03643 217414.
Bitte achten Sie auf Mund- und Nasenschutz.
[responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“]

Aktuelles aus dem Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf

Beitrag für die Rubrik Aus den Ortsteilen im RHK, Ausgabe 14/2020 vom 18.07.2020

Der Ortsteilrat Oberweimar- Ehringsdorf, insbesondere die Kontaktgruppe Gewerbe, möchte mit den Unternehmen des Ortsteiles ins Gespräch kommen. – Der Ortsteilrat bietet im Rahmen seiner Möglichkeiten den Unternehmen Unterstützung in ihrer Tätigkeit an. Im Weiteren möchte die Kontaktgruppe auch interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer als externe Mitglieder der Kontaktgruppe gewinnen. Wer hat Interesse? Bitte unter info@ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de melden.

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“] Weiterlesen

Einladung zur Ortsteilratssitzung im Juni

Mittwoch, 24. Juni 2020
19.00 – 20.30 Uhr
im Vereinshaus Zur Linde, Weimarische Straße 1

Themen auf der Tagesordnung:
1. Aktuelles aus dem Ortsteil
2. Tag des Geotops
3. Gewerbe im Ortsteil
4. Zustand der Pappelallee

Die Anzahl der Gäste wird coronabedingt auf 6 beschränkt, bitte haben Sie Verständnis.
Bitte achten Sie auf Mund- und Nasenschutz.

Voranmeldung erwünscht unter
Tel. 03643 217414 oder E-Mail info@ortstilrat-oberweimar-ehringsdorf.de

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“]

Aktuelles aus dem Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf

Beitrag für den nächsten Rathauskurier 11/2020, Rubrik „Aus den Ortsteilen“, erscheint am 20.06.2020

Bereits ein Jahr arbeitet der aktuelle Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf zusammen, wir freuen uns auf weitere vier Jahre, in denen wir noch viel vorhaben. In den letzten Wochen beschäftigten uns wieder verschiedene Themen: … [responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“]

Weiterlesen

Team Ortsteilradler Oberweimar-Ehringsdorf – Ortsteilrat ruft zur Teilnahme am Stadtradeln auf!

Der Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf startet dieses Jahr mit beim STADTRADELN mit einem eigenen Team! Die „Ortsteilradler Oberweimar-Ehringsdorf“ warten auch auf Ihren Eintrag! Während der drei Aktionswochen vom 27. Juli bis zum 16. August 2020 wollen wir gemeinsam möglichst viele Fahrradkilometer zusammenbekommen! Seien Sie dabei!

JETZT einfach über www.stadtradeln.de registrieren, entsprechend Bundesland Thüringen und teilnehmende Kommune Weimar auswählen und dann ins Team Ortsteilradler Oberweimar-Ehringsdorf eintreten! – Unser Captain Ortsteilrat Bernhard Schreiber begrüßt Sie herzlich!

Radeln Sie für unseren Ortsteil!

UPDATE 23.06.2020: Wir planen derzeit ein kleines Rahmenprogramm, wir informieren Sie in einigen Tagen an dieser Stelle zu allen Details.

Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf fürchtet um seine touristische Ader: Sperrung des Ilmradwegs abwenden!

Pressemitteilung, Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf, 07.06.2020

Der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf hält es für dringend notwendig, die geplante Sperrung des Ilmtalradwegs im Rahmen der Baumaßnahme Regenrückhaltebecken für drei Jahre abzuwenden. Dieser touristisch bedeutsame Fernradweg, der auch den größten Ortsteil Weimars mit immerhin 3 km Strecke durchzieht, ist eine wichtige Anbindung und Lebensader zwischen dem angrenzenden Weimarer Land und Weimars reicher Museums- und Parklandschaft.   [responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“] Weiterlesen

Müllsammelspaziergänge zum Tag der Umwelt und Umweltputzaktionen im Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf am 06. Juni

Pressemitteilung, Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf, 02.06.2020

Zum Tag der Umwelt am 5. Juni regt der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf „Müllsammelspaziergänge“ an: man könne gezielt eine Abfalltüte bei einem Abend- oder Wochenendspaziergang dabei haben und angewehte Papierstückchen oder Plastikabfälle, die einfach nicht ins Ortsbild gehören, in die heimische Tonne mitnehmen, so die Empfehlung. Für den Abtransport größerer Mengen sammelt der Ortsteilrat (per E-Mail an info@ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de) die genauen Adressen, um sie an die Stadtverwaltung weiterzugeben.
Umweltputzaktionen im Ortsteil finden anlässlich des Umwelttags ebenfalls statt: der Verein Siedlersfreud startet am 06. Juni um 9 Uhr in der M.-A.-Nexö-Straße 1 – und um 10 Uhr treffen sich Freiwillige an der Herzquelle, um das Biotop von Unrat zu befreien. Weitere Helfende können gerne dazukommen!
[responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“] Weiterlesen