Archiv der Kategorie: Allgemein

Lebendiger Adventskalender im Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf – ein Rückblick nach vorn

Beitrag für den Rathauskurier, erscheint am 01.02.2020

Der Advent 2019 wurde im Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf zu einer fröhlichen Zeit der Begegnungen und des Kennenlernens. Unterschiedliche Teilnehmer öffneten ihre Gartentore und boten insgesamt 20 vorweihnachtliche Abende an – umrahmt von kleinen Kulturbeiträgen und gemeinsamem Weihnachtsliedersingen, mit Gesprächen bei Glühwein oder Apfelpunsch, sogar kulinarische Leckerbissen wurden gereicht. Weiterlesen

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortsteilrates Oberweimar-Ehringsdorf

Zeit: Mittwoch, 18. Dezember 2019,  Beginn 19.00 Uhr
Ort: Radfahrerhotel Kipperquelle, Kippergasse 20, 99425 Weimar

  1. Begrüßung, Tagesordnung (Ergänzung/Bestätigung)
  2. zu Gast: Geschäftsführer der Stiftung „Georg Haar“ Herr Faßnacht
    Thematik: Arbeit der Stiftung Georg Haar in Weimar und im Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf / Weitere Entwicklung des Jugendtreffs „Vortrefflich“.
  3. Protokoll der letzten OTR-Sitzung (Änderungen/Ergänzungen/Bestätigung)
  4. Kurzauswertung Einwohnerversammlung 2019
  5. Arbeitsplan des Ortsteilrates für 2020
  6. Bericht von Frau Bolle vom Termin 25.11.2019 : „Jugendarbeit in den Ortsteilen“
  7. Dank an Herrn Zimmermann für die umfangreichen Bemühungen zur Schaukastenaufstellung
  8. Bericht von der Führung Fischtreppe (Frau Bolle, Herr Diez, Herr Barthel)
  9. Bericht von der Verkehrsschau 18.11.2019
  10. Sonstiges

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“]

(Bild: geralt, pixabay.com)

Mitmachen beim Vogelzählen: Stunde der Wintervögel 10. bis 12. Januar 2020

Einen guten Grund, mit Kindern, Enkeln, Oma, Opa… oder Freunden eine Stunde lang zum Fenster rauszugucken, bietet die jährliche Stunde der Wintervögel des NABU – 2020 findet sie vom 10. bis 12. Januar statt. Die Anleitung und Kontaktdaten, wohin Sie „Ihre“ Vögel melden können, finden Sie unter https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-wintervoegel/

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“]

EINLADUNG ZUR ORTSTEILSPRECHSTUNDE

Mit Ortsteilrät*innen im Gespräch
am Dienstag, 10.Dezember, 16.30 bis 18 Uhr
im Mietertreff Dichterweg 38
Sie sind herzlich willkommen, unsere Arbeit kennenzulernen und Ihre Fragen und Anregungen mitzubringen. Wir freuen uns auf Sie!

Lebendiger Adventskalender in Oberweimar / Ehringsdorf

Begegnungen, Gespräche, Musik bei Glühwein und Tee

Jeden Abend öffnet eine andere Familie ihre Türen (Gartentür, Hoftor oder auf dem Gehweg vorm Haus)…
Zeitraum vom 01. bis 21. Dezember jeweils von 18 – 19 Uhr

Sie sind herzlich eingeladen! Zu folgenden Terminen werden Sie erwartet:

am 01.12. in der Braugasse 2 – am 02.12. in der Weimarischen Str. 36 – am 03.12. bei der Kirchgemeinde Oberweimar vor der Kirche – am 04.12. in der Fritz-Reuter-Str. 2 – am 05.12. im Baumschulenweg 4d – am 06.12. im Steinbrückenweg 5a – am 08.12. in der Belvederer Allee 38 – am 09.12. in der Martin-Luther-Str. 10 – am 10.12. am Steiger 2 – am 11.12. in der Arno-Holz-Str. 2 – am 12.12. in der Gottfried-Keller-Str. 11 – am 13.12. in der Johannes-Schlaf-Str. 13 – am 14.12. in der Bahnhofstr. 15 – am 15.12. in Neu-Ehringsdorf 5 – am 16.12. im Dichterweg 2a – am 17.12. in der Weimarischen Str. 11 – am 18.12. im Dichterweg 11 – am 19.12. in der Braugasse 1 – am 20.12. am Ziegelgraben 1a – am 21.12. An der Hart 72.

Neben Privatpersonen beteiligen sich auch Initiativen im Ortsteil: alle drei gemeinschaftlichen Wohnprojekte Gemeinschaftsgut Weimar-Ehringsdorf, das Baumhaus-Projekt und der Ziegelhof, die Jugendwohngruppe Villa Felicitas, die Quartiersmanagerin Frau Schmidt im Wohngebiet Dichterweg, das Atelier für Kunst und Therapie, der Jugendclub Vortrefflich und die Kirchgemeinde Oberweimar. Die Kalendertürchen sind mit den entsprechenden Zahlen leicht auffindbar und einheitlich gekennzeichnet. Bitte eine eigene Tasse mitbringen.

Weitere Infos bei Steffi Schmidt
Telefon 0176 – 10 55 45 28 | E-Mail st.schmidt@diakonie-wl.de

Ein Projekt vom Nachbarschaftsnetzwerk Oberweimar-Ehringsdorf/Parkvorstadt
Kontakt: c/o Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf
Telefon 03643/217414 . E-Mail netzwerk@ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“]

Bildnachweis: Bild von Iris Hamelmann auf Pixabay