Sie freuen sich auf diese große Feier für uns alle im Ortsteil und
wollen zu ihrem Gelingen beitragen?
Ab sofort können Spenden auf das Festkonto eingezahlt
werden. [Hier mehr erfahren.]

Sie freuen sich auf diese große Feier für uns alle im Ortsteil und
wollen zu ihrem Gelingen beitragen?
Ab sofort können Spenden auf das Festkonto eingezahlt
werden. [Hier mehr erfahren.]
… und einen Garten? Dann aufgepasst: Hecken dürfen nur noch an diesem letzten Februarwochenende in größerem Umfang beschnitten werden – ab 1. März gilt laut Bundesnaturschutzgesetz: ungestörte Zeit zum Brüten und Nisten unserer Gartentiere! Wer Ärger mit Naturschützern, Nachbarn oder städtischen Ordnungshütern vermeiden will, schnappt sich spätestens jetzt seine Gartenschere oder Säge.
Hinweise und Tipps unter www.ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de/vogel/
Am Samstag, 20. Februar 2021, verteilen Ortsteilbürgermeisterin Ines Bolle und der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf von 10 bis 13 Uhr kostenlos Masken zur Corona-Prävention an die Weimarer Bevölkerung. Bei Vorzeigen des Personalausweises erhält jede Person eine FFP2-Maske sowie 3 OP-Masken.
An folgenden Plätzen im Ortsteil wird verteilt:
Hintergrund: Das Land Thüringen stellt auch für die Weimarer Bevölkerung kostenfreie FFP2- und OP-Masken zur Verfügung. Der Oberbürgermeister der Stadt Weimar hat gebeten, dass die Ortsteilräte die Verteilung vor Ort organisieren. Dieses Angebot ist insbesondere an Menschen, die sich die im Handel teuer angebotenen Masken nicht so ohne Weiteres leisten können, gerichtet. Wichtig ist, dass die Empfänger/innen in Weimar wohnen. Also bitte weitersagen!
Die Stadt Weimar ruft die Ortsteile auf: Lkw, Bagger, Traktoren zur Unterstützung der Schneeberäumung gesucht, bitte bei uns melden: 494399 oder info@ortsteil-owe.de – Ebenso wird um Hilfe beim Freilegen der Bushaltestellen in den Ortsteilen gebeten.
Es wird die Aufstallung von Geflügel für folgende Ortsteile der Stadt Weimar angeordnet: Süßenborn, Taubach, Ehringsdorf + Siedlersfreud + Steinbruch.
Direktdownload der PDF: Allgemeinverfügung der Stadt Weimar zur Bekämpfung der Geflügelpest
[Amtliche Information des Oberbürgermeisters als PDF lesen]
Impfungen gegen SARS-CoV-2 laufen an
Das von der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen betriebene Impfzentrum im Jugend- und Kulturzentrum Mon Ami (Goetheplatz) wird in Kürze öffnen.
Zunächst erhalten folgende Personenkreise Impftermine: Weiterlesen
Bei den aktuell jahreszeitlich bedingten Witterungsverhältnissen bittet der Ortsteilrat dringend alle Anwohner, Ihrer Schneeräumpflicht zur Vorbeugung von Unfällen dauerhaft nachzukommen.
Gemäß Straßenreinigungssatzung der Stadt Weimar gilt die Schneeräumpflicht:
§7 (8) …an Werktagen von 06:00 bis 20:00 Uhr, an Samstagen, an Sonntagen und Feiertagen von 08:00 bis 20:00 Uhr. Sie sind bei Schneefall jeweils unverzüglich durchzuführen.
Als Streumaterial sind vor allem Sand, Splitt und ähnliches abstumpfendes Material zu verwenden. Salz darf nur in geringen Mengen zur Beseitigung festgetretener Eis- und Schneerückstände verwendet werden. Die Rückstände müssen nach ihrem Auftauen sofort beseitigt werden.
Wir hoffen auf Ihre aktive Mitarbeit. Im Sinne des Umweltschutzes bitten wir dringend darum, dass die Satzung besonders in Bezug auf das Benutzten von SALZ eingehalten wird!
#stundederwintervögel – Der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf unterstützt die Aktion des NABU und bittet alle Einwohner/innen, sich am kommenden Wochenende eine Stunde Zeit für die kleinen gefiederten Gesellen im Vorgarten, am Futterhäuschen am Balkon oder in den Bäumen vorm Fenster zu nehmen. Die Zählung ist eine Momentaufnahme der Vogelwelt in unseren Städten und Dörfern und ein wichtiger Indikator für den Vogelschutz.
Mehr Informationen und Meldung unter https://www.nabu.de/…/aktionen…/stunde-der-wintervoegel/