Archiv der Kategorie: Allgemein
EINLADUNG zur gemeinsamen Radtour zum Carolinenturm!
Der Ortsteilrat lädt i. R. der Aktion STADTRADELN zu einer Rad-Rundtour ein:
Samstag, 15. August, Treff 9.15 Uhr am Radhotel Kipperquelle, Kippergasse 20
Start 9.30 Uhr – Ende ca. 16 Uhr
Team-Captain Bernhard Schreiber führt die Tour über Ottstedt und Maina zum Kötschberg – zurück über Blankenhain und Bad Berka.
Gesellige Pause am Carolinenturm (bitte Picknick mitbringen).
Strecke ca. 50 Kilometer (mit Steigungen und Gefälle!)
Voraussetzung: Verkehrssicheres Rad und Helm. Teilnahme auf eigene Gefahr!
[responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“]
Gemeinsam RADELN zum Carolinenturm!
Pressemitteilung, Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf, 10.08.2020
Der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf lädt im Rahmen der Aktion STADTRADELN für Samstag, 15. August 2020, zu einer gemeinsamen Rad-Rundfahrt ein:
Team-Captain Bernhard Schreiber führt die Tour über Ottstedt und Maina zum Kötschberg – zurück geht es über Blankenhain und Bad Berka.
Für die gesellige Pause am Carolinenturm bitte ein Picknick mitbringen. Die Strecke beträgt insgesamt ca. 50 Kilometer und weist einige Steigungen und Gefälle auf! Voraussetzung fürs Mitradeln sind ein verkehrssicheres Fahrrad und Helm, auch an Regenbekleidung sollte ggf. gedacht werden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!
Ortsteilrat Bernhard Schreiber und die amtierende Ortsteilbürgermeisterin Ines Bolle freuen sich über viele Mitstreiter: „Hier können nicht nur final noch einige Kilometer gesammelt werden, wir wollen auch eine landschaftlich schöne Route fahren und unsere Gemeinsamkeit im Ortsteil ausbauen.“ Für die Teilnahme an der Radtour ist die Mitgliedschaft im STADTRADELN-Team „Ortsteilradler“ natürlich nicht nötig. Eine Registrierung ist aber generell bis zum 16. August rückwirkend möglich, dann kämen die Punkte dem CO2-Einspar-Konto des Ortsteils zugute.
Treff ist 9.15 Uhr am Radhotel Kipperquelle, Kippergasse 20 – Start 9.30 Uhr – Ende ca. 16 Uhr.
Weitere Informationen unter www.ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de
EINLADUNG zum Kurs „Pflege und Wartung eines Fahrrades“
WANN: Samstag, 01. August 2020, von 10 Uhr bis 11.30 Uhr
WO: „Fahrradhotel Kipperquelle„, Kippergasse 20
WER: mit Bernhard Schreiber und Joachim Peters, fahrradtechnikbegeisterte Ortsteilräte 🙂
FÜR WEN: Fahrradfreunde, die ihrem Drahtesel etwas Gutes tun und ihr Rad fit machen wollen …vielleicht für die Fahrradtour am 15. August zum Carolinenturm (Infos hier)?
MITMACHEN am eigenen Rad ist erwünscht!
Eine Initiative des Ortsteilrates im Rahmen der Aktion STADTRADELN.
Kommen Sie mit in unser Ortsteilteam „Ortsteilradler Oberweimar-Ehringsdorf“, tragen Sie sich ein unter stadtradeln.de/registrieren
[responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“]
Ortsteilradler Oberweimar-Ehringsdorf: auf zum Carolinenturm!
Beitrag für die Rubrik Aus den Ortsteilen im RHK, Ausgabe 15/2020 vom 01.08.2020
Der Ortsteilrat lädt alle Radelbegeisterten aus Oberweimar-Ehringsdorf zu einer Fahrradtour ein. Am Samstag, dem 15. August 2020, geht es gemeinsam auf den Kötschberg. Treffpunkt ist 9.15 Uhr am Fahrradhotel Kipperquelle, Kippergasse 20. Wir starten pünktlich 9.30 Uhr. Unser STADTRADELN-Captain und Ortsteilrat Bernhard Schreiber wird die Tour führen. Die landschaftlich reizvolle Route bringt uns über Mellingen, Ottstedt (bei Magdala) und Maina zum Kötschberg. Dort machen wir am Carolinenturm eine längere Rast mit einem geselligen Picknick und treten dann die Rückfahrt an. Diese wird über Blankenhain, Bad Berka und den Ilmradweg gehen und endet wieder am Fahrradhotel. Bitte Proviant und genügend zu Trinken in die Fahrradtaschen packen.
Wichtige Hinweise: Die Teilnehmer sollen 50 Kilometer sowie die Steigungs- und Gefällestrecken gut bewältigen können. Das Rad muss sich in einem sicheren Betriebszustand befinden. Wir bitten um das Tragen eines Schutzhelms. Die Wege sind zum Teil nicht befestigt. Jeder Teilnehmer ist selbst für sich verantwortlich und handelt auf eigene Gefahr. Der Ortsteilrat übernimmt keine Haftung.
Bitte vorab die Wetterprognose prüfen und für angemessene Kleidung (ggf. auch Wechselkleidung nach der Steigungsstrecke) sorgen. Die Ankunft in Weimar ist für spätestens 16 Uhr geplant.
Die Tour bildet den Abschluss unseres kleinen Rahmenprogramms zur Aktion STADTRADELN, das durch den Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf organisiert wurde.
Weitere Informationen: www.ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de/stadtradeln
Kontakt zum Team-Captain Bernhard Schreiber: schreiber@ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de
Lohnendes Ziel der Hinfahrt: der Carolinenturm. Hier wollen wir bei einem Picknick pausieren.
(Foto: Bernhard Schreiber)
Auf zum ORTSTEILRADELN!
Der Ortsteilrat lädt i. R. der Aktion STADTRADELN vom 27.07. bis 16.08.20 zum Mitmachen im Team „Ortsteilradler Oberweimar-Ehringsdorf“ ein! Stärken Sie unser Miteinander im Ortsteil ‒ Registrierung unter stadtradeln.de/registrieren! – Die Anmeldung ist auch noch rückwirkend bis zum 16. August möglich!
[responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“]
Aktuelles aus dem Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf
Beitrag für die Rubrik Aus den Ortsteilen im RHK, Ausgabe 15/2020 vom 01.08.2020
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner im Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf, bevor es für die meisten in die Sommerpause geht, möchten wir Ihnen noch eine kleine Vorausschau auf unsere Termine im August und September geben.
Die nächste Sprechstunde der amtierenden Ortsteilbürgermeisterin Ines Bolle ist am Donnerstag, dem 20. August, von 17 bis 19 Uhr im Steinbrückenweg 5. Eine Anmeldung ist erwünscht unter info@ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de oder Tel. 494399.
[responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“] Weiterlesen
EINLADUNG zur Ortsteilratssitzung
Mittwoch, 22. Juli 2020
19.00 bis 20.30 Uhr
im Vereinshaus Zur Linde, Weimarische Straße 1
Themen auf der Tagesordnung:
- Projekte aus dem Ortsteilbudget: „Weg Siedlersfreud“, „Ein Bolzplatz am Dichterweg“
- Aktuelles aus dem Ortsteil
- STADTRADELN – Infos zum Rahmenprogramm
- Projekte und Aktivitäten Herbst/Winter 2020
Die Anzahl der Gäste wird coronabedingt auf 6 beschränkt, bitte voranmelden unter E-Mail: info@ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de oder telefonisch unter 03643 217414.
Bitte achten Sie auf Mund- und Nasenschutz.
[responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“]
Aktuelles aus dem Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf
Beitrag für die Rubrik Aus den Ortsteilen im RHK, Ausgabe 14/2020 vom 18.07.2020
Der Ortsteilrat Oberweimar- Ehringsdorf, insbesondere die Kontaktgruppe Gewerbe, möchte mit den Unternehmen des Ortsteiles ins Gespräch kommen. – Der Ortsteilrat bietet im Rahmen seiner Möglichkeiten den Unternehmen Unterstützung in ihrer Tätigkeit an. Im Weiteren möchte die Kontaktgruppe auch interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer als externe Mitglieder der Kontaktgruppe gewinnen. Wer hat Interesse? Bitte unter info@ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de melden.
[responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“] Weiterlesen
Einladung zur Ortsteilratssitzung im Juni
Mittwoch, 24. Juni 2020
19.00 – 20.30 Uhr
im Vereinshaus Zur Linde, Weimarische Straße 1
Themen auf der Tagesordnung:
1. Aktuelles aus dem Ortsteil
2. Tag des Geotops
3. Gewerbe im Ortsteil
4. Zustand der Pappelallee
Die Anzahl der Gäste wird coronabedingt auf 6 beschränkt, bitte haben Sie Verständnis.
Bitte achten Sie auf Mund- und Nasenschutz.
Voranmeldung erwünscht unter
Tel. 03643 217414 oder E-Mail info@ortstilrat-oberweimar-ehringsdorf.de
[responsivevoice_button voice=“Deutsch Male“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“]