Mit Ortsteilrät*innen im Gespräch
am Dienstag, 10.Dezember, 16.30 bis 18 Uhr
im Mietertreff Dichterweg 38
Sie sind herzlich willkommen, unsere Arbeit kennenzulernen und Ihre Fragen und Anregungen mitzubringen. Wir freuen uns auf Sie!
Archiv der Kategorie: Allgemein
Lebendiger Adventskalender in Oberweimar / Ehringsdorf
Begegnungen, Gespräche, Musik bei Glühwein und Tee
Jeden Abend öffnet eine andere Familie ihre Türen (Gartentür, Hoftor oder auf dem Gehweg vorm Haus)…
Zeitraum vom 01. bis 21. Dezember jeweils von 18 – 19 Uhr
Sie sind herzlich eingeladen! Zu folgenden Terminen werden Sie erwartet:
am 01.12. in der Braugasse 2 – am 02.12. in der Weimarischen Str. 36 – am 03.12. bei der Kirchgemeinde Oberweimar vor der Kirche – am 04.12. in der Fritz-Reuter-Str. 2 – am 05.12. im Baumschulenweg 4d – am 06.12. im Steinbrückenweg 5a – am 08.12. in der Belvederer Allee 38 – am 09.12. in der Martin-Luther-Str. 10 – am 10.12. am Steiger 2 – am 11.12. in der Arno-Holz-Str. 2 – am 12.12. in der Gottfried-Keller-Str. 11 – am 13.12. in der Johannes-Schlaf-Str. 13 – am 14.12. in der Bahnhofstr. 15 – am 15.12. in Neu-Ehringsdorf 5 – am 16.12. im Dichterweg 2a – am 17.12. in der Weimarischen Str. 11 – am 18.12. im Dichterweg 11 – am 19.12. in der Braugasse 1 – am 20.12. am Ziegelgraben 1a – am 21.12. An der Hart 72.
Neben Privatpersonen beteiligen sich auch Initiativen im Ortsteil: alle drei gemeinschaftlichen Wohnprojekte Gemeinschaftsgut Weimar-Ehringsdorf, das Baumhaus-Projekt und der Ziegelhof, die Jugendwohngruppe Villa Felicitas, die Quartiersmanagerin Frau Schmidt im Wohngebiet Dichterweg, das Atelier für Kunst und Therapie, der Jugendclub Vortrefflich und die Kirchgemeinde Oberweimar. Die Kalendertürchen sind mit den entsprechenden Zahlen leicht auffindbar und einheitlich gekennzeichnet. Bitte eine eigene Tasse mitbringen.
Weitere Infos bei Steffi Schmidt
Telefon 0176 – 10 55 45 28 | E-Mail st.schmidt@diakonie-wl.de
Ein Projekt vom Nachbarschaftsnetzwerk Oberweimar-Ehringsdorf/Parkvorstadt
Kontakt: c/o Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf
Telefon 03643/217414 . E-Mail netzwerk@ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de
[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“]
Bildnachweis: Bild von Iris Hamelmann auf Pixabay
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortsteilrates Oberweimar-Ehringsdorf am 18.12.2019
Mittwoch, 18. Dezember 2019
Beginn 19.00 Uhr
Ort: Radfahrerhotel Kipperquelle, Kippergasse 20, 99425 Weimar
Tagesordnung wird noch bekanntgegeben
Einwohnerversammlung Oberweimar-Ehringsdorf
Mittwoch, 13. November 2019, 18.00 Uhr
Ort : Internationale Schule (This)
Belvederer Allee 40, 99425 Weimar
Aula – Eingang: Albert-Kuntz-Str.
Herr Oberbürgermeister Peter Kleine wird anwesend sein.
Die Themenübersicht können Sie hier downloaden: https://ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de/wp-content/uploads/2019/10/Themen-EV-Oberweimar-Ehringsdorf-am-13-11-2019.pdf
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortsteilrates Oberweimar-Ehringsdorf am 9. Oktober
Mittwoch, 09. Oktober 2019
Beginn 19.00 Uhr
Ort: Radfahrerhotel Kipperquelle, Kippergasse 20, 99425 Weimar
Vorgeschlagene Tagesordnung
Öffentlicher Teil:
- Begrüßung, Tagesordnung (Ergänzung/Bestätigung)
- Taubach 2020 – Gast: Vertreter des Ortsteilrates Taubach OTB Canis
Erfahrungen aus Taubach und Ideen für die 100-Jahrfeier „Eingemeindung Oberweimar-Ehringsdorf“ 2022 - Kurzberatung mit Revierförster Wolfgang Grade
- Protokoll der letzten OTR-Sitzung (Änderungen/Ergänzungen/Bestätigung)
- Arbeitsplan OTR 2020
- „Jung sein im Ortsteil“
- Sonstiges
- Beteiligung am Vorlesetag 15. Nov. 2019
- Aktion Lebendiger Adventskalender – Mitwirkung des Ortsteilrates
ab 21.30 Uhr Nichtöffentlicher Teil
EINLADUNG ZUR ORTSTEILSPRECHSTUNDE
Mit Ortsteilrätinnen im Gespräch
am Dienstag, 10.September, 16.30 bis 18 Uhr
im Mietertreff Dichterweg 38 (Diakonie)
mit Frau Bolle und Frau Elste-Pilz
Sie sind herzlich willkommen, unsere Arbeit kennenzulernen und Ihre Fragen und Anregungen mitzubringen. Wir freuen uns auf Sie!
Einladung zur Ortsteilratssitzung am 14. August 2019
Der Ortsteilrat lädt ein zur öffentlichen Ortsteilratsitzung am Mittwoch, dem 14. August, um 19.00 Uhr ins Fahrradhotel Kipperquelle, Kippergasse 20.
Auf der Tagesordnung stehen u.a.
- die Situation Am Stieg: zur angedachten Sperrung Weg 31 – Bericht vom Moderationsgespräch zwischen der Stadtverwaltung und den Anwohner_innen am 06. August
- Motivationen und Arbeitsplan 2019/2020 des Ortsteilrates
- Themen für die Einwohnerversammlung
Pressegespräch in der Stadtverwaltung – Thema Rahmenplan Ehringsdorf
Am 02. Juli, wurde der Rahmenplan Ehringsdorf – speziell das Bauvorhaben auf dem Brauereiareal – öffentlich präsentiert. Das Modell kann ab Montag, 08. Juli 2019, für 4 Wochen besichtigt werden. Nehmen Sie Ihr Recht der Einsichtnahme wahr!
Wann: vom 08.07. bis 05.08.2019 während der Öffnungszeiten in der Stadtverwaltung
Wo: Haus III, Dachgeschoß (Stadtentwicklungsamt)
Der Rahmenplan Ehringsdorfer Anger/Brauereiareal: [Download hier]
Neuer Ortsteilrat gewählt – Ortsteilbürgermeister Karl-Heinz Kraass im Amt bestätigt
Unser Ortsteil hat einen neuen Ortsteilrat! Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen!
In den Ortsteilrat 2019 – 2024 wurden gewählt (Reihenfolge nach Stimmen, zu besetzen sind 10 Plätze vorbehaltlich noch ausstehender Mandatsannahme):
Bolle, Ines (1.556)
Zimmermann, Günter (877)
Dr. Peters, Joachim (483)
Dr. Rensch, Toralf (473)
Diez, Gerhard (445)
Barthel, Rainer (442)
Wuntke, Bernd (399)
Elste-Pilz, Katrin (342)
Schreiber, Bernhard (289)
Himmel, Maximilian (252)
Köhler, Siegfried (199)
Clement, Andreas (197)
Heinrichs, Philipp (192)
Lepka, Sebastian (189)
Müller, Hans-Joachim (166)
Löwlein, Frank (110)
Als Ortsteilbürgermeister für die neue Legislatur wurde Karl-Heinz Kraass in seinem Amt bestätigt.
Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten!