Archiv der Kategorie: Allgemein

Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutz und zur Neugestaltung des Wehres Klostermühle (Waldorfschule)

Im Rahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung lud der Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf  Ilm-Anlieger und alle an der Thematik interessierten Bürger am 9. März 2015 zur Informationsveranstaltung in die Waldorfschule ein.

Die Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) informierte zum Hochwasserschutz an der Ilm.
Die abgeschlossene Vorplanung und die daraus resultierende Variante  zur Herstellung der Durchlässigkeit der Ilm von der Thüringer Landgesellschaft wurde vorgestellt.
Die Thüringer Landgesellschaft hat im Auftrag der TULG die Bauherrenfunktion zum Teilrückbau des Wehres an der ehemaligen Klostermühle (heute Waldorfschule) übernommen.
Der Teilrückbau des Wehres beinhaltet auch die Errichtung einer Sohlengleite für Fische.

Vorträge zum Nachlesen:
[Thüringer Landgesellschaft: „Ilm, Weimar – Herstellung der Durchgängigkeit Wehr Klostermühle“] [Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie: „Durchgängigkeit an der Klostermühle Weimar/ wasserwirtschaftliche Situation“]

Bürgerpreis an Herrn Siegfried Köhler vergeben

Die Bürgerpreis-Träger, ganz rechts auf dem Bild Siegfried Köhler

Die Bürgerpreis-Träger mit Laudatoren, ganz rechts auf dem Bild Siegfried Köhler

Der diesjährige Bürgerpreis der Sparkassenstiftung Weimar – Weimarer Land „für mich, für uns. für alle.“ wurde am 05. Dezember 2014 an Siegfried Köhler, Stellvertretender Ortsteilbürgermeister Oberweimar-Ehringsdorf, vergeben. Damit wurde Herr Köhler für sein ehrenamtliches Engagement für den Ortsteil, für die Stadt Weimar geehrt. Der Oberbürgermeister der Stadt Weimar, Herr Wolf, hielt die Laudatio auf den Preisträger, der mit weiteren vier Preisträgern unter 29 Anwärtern von einer hochdotierten Jury ausgewählt wurde.

Wir gratulieren herzlich und wünschen Oberweimar-Ehringsdorf noch viele weitere Jahre die kritische und tatkräftige Unterstützung durch Herrn Köhler. Danke für Ihre Arbeit!