Am 2. Januar 2019 ist der Ortsteilrat in die hier ansässige Firma IBU-tec zu einem Gespräch zu aktuellen Entwicklungen in den Arbeitsinhalten des international agierenden Unternehmens eingeladen. Mit dieser jährlich stattfindenden Sprechstunde wollen wir Transparenz zum Geschehen im Werk für die Anwohnerinnen und Anwohner gewährleisten. Weiterlesen
Archiv des Autors: ibo
IBA-Projekt Jenaplan Schule Am Hartwege
Das (künftige) Bauprojekt Jenaplan-Schule Am Hartwege (Oberweimar) beschäftigt die Einwohnerinnen und Einwohner unseres Ortsteiles – besonders seit Bekanntgabe, dass das bestehende Schulgebäude nicht saniert, sondern für einen Neubau abgerissen werden soll. Die direkten Anwohnerinnen und Anwohner im Umfeld der Schule möchten gerne mehr konkrete Informationen zum Stand der Dinge: wann beginnt der Abriss, wie werden die auftretenden Engpässe durch die Baustelle behandelt, gibt es da vorsorglichen Weitblick der Planer, wie die verkehrsseitige Situation im Wohngebiet während der Bauphase – aber auch im künftigen Schulbetrieb – gestaltet werden soll? Weiterlesen
Rahmenplanung Ehringsdorfer Anger und Brauereigelände
Info an alle Anwohnerinnen und Anwohner des Ehringsdorfer Angers und alle Interessierten am Ortsteilgeschehen
Laut Zeitplanung sollte Ende November 2018 die Informationsveranstaltung zur Rahmenplanung Ehringsdorfer Anger und Brauereigelände stattfinden.
Die Stadtverwaltung Weimar bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, Weiterlesen
Veranstaltungshinweis: Advent im Ortsteil

Ausgabe Siedlerfreund November 2018 – Vereinsinformationen
Fotonachweis: pixabay.com / PublicDomainPictures
Vernissage: „Zwischen Traum und Wirklichkeit“
Bilder von Heidrun Paetzelt, Gedichte von Joachim Paetzelt
Wann: Sonnabend, 01.09.2018, 17:00 Uhr
Weiterlesen
Gedankenaustausch des Ortsteilrates mit der Direktorin und dem Kollegium der Louis Fürnberg-Schule
Einladung zur Ortsteilratssitzung am Mittwoch, 13. Juni 2018, Beginn 19.00 Uhr
Um ein besonderes Zeichen für die Louis Fürnberg- Schule Oberweimar zu setzen, wird dieser Gedankenaustausch im Original-Arbeitszimmer von Louis Fürnberg in der Gedenkstätte Buchenwald – Gebäude der Gedenkstättenleitung- stattfinden.
Zu Beginn wird Herr Lüttgenau (Gedenkstätte) eine Einführung in museale Konzeption zur dauerhaften Bewahrung des Arbeitszimmers von Louis Fürnberg geben.
Es ist eine einmalige Gelegenheit, das Arbeitszimmer näher kennenzulernen.
Der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf setzt damit ein wichtiges heimatkundliches Zeichen.
Die Louis Fürnberg – Schule trägt den Namen Louis Fürnberg seit DDR-Zeiten. Dieser wurde auch nach der Wende nicht geändert.
Die Schule trägt diesen Namen auch heute mit Stolz.
Im Wohngebiet Dichterweg gibt es ein Denkmal zu Louis Fürnberg. Ebenso im Park an der Ilm.
Louis Fürnberg war von 1954 bis zu seinem Tod 1957 stellvertretender Leiter der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar (Heute Klassik Stiftung).
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Öffentliche Ortsteilratssitzung zum „Anger“ Ehringsdorf
Der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf informiert
9. Mai 2018 ab 19 Uhr in der „Linde“
TAGESORDNUNG
19.00 – 20.00 Uhr Rahmenplan „Anger“ Ehringsdorf
Vorstellung erster Ansätze
Gäste: Frau Dinger (Stadt Weimar), Büro Quaas
20.00-20.30 Uhr Bäume im Ortsteil
Pflanzstrategie der Stadtverwaltung
Gast: Herr Göbel, Grünflächenamt Weimar
20.30 -20.45 Uhr Sonstiges

Osterputz in Weimar-Ehringsdorf
Allgemeiner Aufruf zur gemeinsamen Straßen- und Wegereinigung
am 24. März 2018 ab 10:00 Uhr
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Ehringsdorf,
wir freuen uns alle, dass unser Ortsteil so sauber und ordentlich aussieht! Damit das auch so bleibt und weil Kehren gemeinsam mehr Spaß macht, laden wir Sie herzlich zum Osterputz 2018 ein. Bitte nutzen Sie den Tag, um rund um Ihr Grundstück herum und darüber hinaus für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen.
Gemeinsam wollen wir folgenden Schwerpunkt abarbeiten:
Anger, Spielplatz und rund um die Kirche
(Koordination: Gerhard Diez / Weimarische Straße 11)
Radweg nach Oberweimar
(Koordination: Sebastian Lässig / Braugasse 1)
Wir freuen uns auf rege Beteiligung. Jede Hilfe ist willkommen. Bitte passende Gerätschaften mitbringen.
Wir treffen uns zum Abschluss ab ca. 11:30 Uhr auf dem Spielplatz. Dort gibt es Getränke und und für die Kinder ein süßes Putzhörnchen vom Bäcker Heinemann.

Wahlforum für OBERWEIMAR – EHRINGSDORF
im Vorfeld der Oberbürgermeisterwahl 2018
Mittwoch, 11. April 2018
19.00 – 20.30 Uhr
Die Oberbürgermeisterkandidaten Stefan Wolf (SPD), Peter Kleine (parteilos/CDU/weimarwerk) und Jan Kreyßig (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) werden anwesend sein.
Ort : Vereinshaus „Zur Linde“, Weimarische Str. 1, 99425 Weimar-Ehringsdorf
(Bildquelle ‚Rathaus Weimar‘: pixabay.com)
Ortsteilrat Oberweimar/Ehringsdorf hofft auf eine Fußgängertreppe am „nahkauf“ Taubacher Straße
Pressemitteilung, Ortsteilrat Oberweimar/Ehringsdorf, 01.12.2017
Der „nahkauf“ in der Taubacher Straße ist für viele Einwohnerinnen und Einwohner des Ortsteiles Oberweimar/Ehringsdorf für den täglichen Einkauf gut erreichbar: zu Fuß, per Fahrrad oder Auto.
„Wir sind froh, dass nahkauf den Standort trotz Marktdruck durch die größeren Einkaufszentren in Weimar und Umgebung stabil hält, und ich kann nicht oft genug meinen Dank an den Betreiber aussprechen“, betont Ortsteilbürgermeister Karl-Heinz Kraass die Wichtigkeit der Sicherstellung der Versorgung durch den Anbieter. Weiterlesen