Archiv der Kategorie: Allgemein

„100 Jahre“ – Mitstreiter/innen und Unterstützer/innen gesucht

Es geht los – die sechs Arbeitsgruppen zur Vorbereitung der 100-Jahrfeier anlässlich der Eingemeindung von Oberweimar-Ehringsdorf im Jahr 2022 suchen nun aktiv Bürgerinnen und Bürger und weitere Vereine, Institutionen und Unternehmen, die die Feierlichkeiten mitgestalten helfen und sich einbringen wollen… Wir stellen Ihnen hier unsere Arbeitsgruppen vor.

Corona-Update November

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner in Oberweimar-Ehringsdorf,
leider müssen wir unsere seit dem Lockdown im März inzwischen schon wieder so aktiv laufende Arbeit im Ortsteil nochmals einschränken. Davon betroffen sind vor allem die Präsenzveranstaltungen wie Ortsteilratssitzungen und gemeinsame Aktivitäten im öffentlichen Raum. Wir bemühen uns jedoch um neue Formen der Zusammenarbeit. Viel kann über unsere inzwischen gut ausgebauten Möglichkeiten im Internet laufen: wir haben die Kommentarfunktion auf unserer Website aktiviert, wo Sie uns gerne Rückmeldungen geben können. Auch in den Sozialen Medien (Instagram, Facebook, Twitter) können Sie Ihre Meinung äußern oder Fragen stellen oder Probleme schildern – wir melden uns bei Ihnen und setzen uns für eine Lösung ein. Weiterhin informieren wir Sie über unsere Schaukästen und den Rathauskurier über Neues. – Bleiben Sie gesund!

Einladung zur Baustellenschau
 „Brauereiteiche“

CORONA-UPDATE 03.11.2020: leider ist der Termin einschränkend nur noch für Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Projektverantwortliche zugelassen! Der Ortsteilrat informiert anschließend zum aktuellen Stand der Sanierung der Brauereiteiche an dieser Stelle.

Informationen zum Stand der Sanierung der Brauereiteiche

Die Stadtverwaltung lädt zum Pressetermin vor Ort ein.
Wann: Mittwoch, 04.11.2020 – 10 Uhr

Wo: Brauereiteiche in Ehringsdorf (Ilmtalradweg)

Interessierte Bürger/innen sind willkommen – festes Schuhwerk nötig!

Ortsteilbürgermeisterwahl – am 8. November wählen gehen!

Stadtverwaltung Weimar empfiehlt aufgrund der aktuellen Pandemie Briefwahl

Eine hohe Beteiligung erhofft sich der Ortsteilrat für die ausstehende Ortsteilbürgermeisterwahl am 8. November und bittet alle Wahlberechtigten bei Abwesenheit am Wahltag, ihre Stimme per Briefwahl abzugeben. Aufgrund der besonderen Situation sollte die Briefwahl generell bevorzugt werden.

Eine besonders herzliche Einladung zum Gang ins (Brief-)Wahllokal geht an unsere 81 Erstwähler ab 16 Jahre.

Zur Wahl stehen (Reihenfolge lt. Wahlschein):

Ender, Andreas (weimarwerk bürgerbündnis e.V.)
Mehr Informationen: www.weimarwerk.de/weimar-wahl/ortsteilbuergermeister/

Bolle, Ines
Mehr Informationen: www.bürgermeisterin-bolle.de

Zimmermann, Günter
Mehr Informationen: per E-Mail anfragen unter zimmermann@ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de

Öffnungszeiten des Briefwahllokals / Wahlscheinausgabe
in der Schwanseestraße 17
Cafeteria, Haus II

Freitag, 16.10., bis Donnerstag, 05.11.2020
Montag, Mittwoch, Donnerstag: 9 – 12 Uhr und 12.30 bis 16 Uhr
Dienstag: 9 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr
Freitag: 9 – 12 Uhr

Freitag, 6.11.2020
9 – 12 und 13 – 18 Uhr

Briefwahlunterlagen online anfordern: https://stadt.weimar.de/ueber-weimar/wahlen/?ADMCMD_editIcons=1

Laternenleuchten im Ortsteil zum Martinstag

Der Ortsteilrat lädt ein zum Mitmachen: Aktion „Leuchtende Laternen“

Da womöglich die Laternenumzüge zum Martinstag coronabedingt ausfallen, laden wir Sie ein mitzumachen: Basteln Sie eine Laterne, bringen Sie diese sicher zum Leuchten und stellen oder hängen Sie diese Laterne in ein Fenster, welches Kinder auf ihrem Heimweg sehen können. So können wir die Zeit vom 1. bis zum 11. November ein wenig heller gestalten.

Einladung zur Sprechstunde des Ortsteilrates Oberweimar-Ehringsdorf

Pressemitteilung, Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf, 26.10.2020

Die nächste Ortsteil-Sprechstunde findet am Dienstag, 27. Oktober, von 17 bis 19 Uhr im Steinbrückenweg 5 statt. Mitglieder des Ortsteilrates laden Sie herzlich zu einem Gespräch zu aktuellen Themen in Oberweimar-Ehringsdorf ein. Um Voranmeldung unter Tel. 494399 oder info@ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de wird gebeten.

V.i.S.d.P. Ines Bolle, amt. Ortsteilbürgermeisterin

Einladung zur öffentlichen Ortsteilratssitzung am 21. Oktober

Der Ortsteilrat lädt zu seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, dem 21. Oktober, 
in die Schule Am Hartwege, Raum 10 C (Erdgeschoss), ein – Beginn 19 Uhr.

Themen:

  • Aufgaben des Kommunalservice Weimar im Ortsteil – angefragt: EKSW
  • Merketal – zu Gast: „Bürger für den Erhalt des Naturraumes Merketal“

Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel. 494399 oder info@ortsteilrat-oberweimar-ehringsdorf.de

Einladung zum
 Info-Herbstfest 
am 10. Oktober

Der Ortsteilrat lädt ein zum Info-Herbstfest am Samstag, 10.10.20, von 16 bis 18 Uhr in den Papiergraben 6 (beim Zirkus Tasifan).

  • Persönliche Gespräche mit den Kandidat/innen zur Ortsteilbürger-meisterwahl am 8. November
  • Informationen zur Arbeit des Ortsteil-rates und zu aktuellen Themen
  • Für Getränke und die Betreuung der Kinder ist gesorgt, am Feuer kann Stockbrot zubereitet werden.

Ereignisreicher Sommer im Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf – STADTRADELN, Tag des Geotops, Freiwilligentag am Spielplatz

Der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf blickt auf viele Aktionen während der letzten Sommerwochen zurück.

So belegte das Team „Ortsteilradler“ mit seinen 31 Teilnehmern aus dem ganzen Ortsteil den 5. Platz beim STADTRADELN im Ranking der Stadt und bekräftigte mit seinen erbrachten 5.000 Kilometern einmal mehr den hohen Stellenwert des Fahrrads als alltagstaugliches Verkehrsmittel. Die Aktion war insgesamt eine große Bereicherung für das Miteinander im Ortsteil. Auch das durch den Ortsteilrat angebotene Rahmenprogramm mit dem Kurs zu Pflege und Wartung des Rades und einer gemeinsamen Radeltour zum Carolinenturm kam weimarweit gut an. Weiterlesen

STADTRADELN stärkte Zusammengehörigkeitsgefühl im Ortsteil

Pressemitteilung, Ortsteilrat-Oberweimar-Ehringsdorf, 23.09.2020

Anlässlich der Siegerehrung zur diesjährigen Aktion STADTRADELN am 23. September zieht der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf eine positive Bilanz. Er hatte alle Einwohnerinnen und Einwohner im Ortsteil zur Teilnahme eingeladen.

Team-Captain Bernhard Schreiber: „Unsere Ortsteilradler aus Oberweimar-Ehringsdorf belegten einen sehr guten 5. Platz im Teamranking unserer Stadt, die über 5.000 Kilometer wurden von 31 Teammitgliedern erbracht. Somit konnten wir eine knappe dreiviertel Tonne CO2 für Weimar einsparen, die vergleichsweise bei Nutzung eines PKWs angefallen wäre“. Weiterlesen